Patientenrufsysteme – moderne Lösungen für die Kommunikation im Gesundheitsbereich

08. September 2025

Patientenrufsysteme, gerne auch als Notrufsystem oder Schwesternruf bezeichnet, sind essentiell in Pflegeeinrichtungen. Egal ob Krankenhaus, Pflegeheim oder medizinische Einrichtungen, es ist möglich, damit rasch und unkompliziert Hilfe in Notfallsituationen zu erhalten. Das Auslösen eines Notrufalarms mittels Druckknopfs bietet Patienten und pflegebedürftigen Personen ein angenehmes Sicherheitsgefühl. Nur ein Knopfdruck reicht aus, um eine Pflegekraft zu Hilfe […]

schwesternruf

Patientenrufsysteme, gerne auch als Notrufsystem oder Schwesternruf bezeichnet, sind essentiell in Pflegeeinrichtungen. Egal ob Krankenhaus, Pflegeheim oder medizinische Einrichtungen, es ist möglich, damit rasch und unkompliziert Hilfe in Notfallsituationen zu erhalten. Das Auslösen eines Notrufalarms mittels Druckknopfs bietet Patienten und pflegebedürftigen Personen ein angenehmes Sicherheitsgefühl. Nur ein Knopfdruck reicht aus, um eine Pflegekraft zu Hilfe zu holen, wenn man sich nicht gut fühlt.

Rufanlagen Krankenhaus können in jedem Pflegebereich wertvolle Dienste leisten. Sie sind individuell anpassbar und gewährleisten den Patienten und pflegebedürftigen Personen rasche Hilfe in Notsituationen. Die moderne Technologie macht es mittlerweile möglich, dass der Notruf per Funk weitergeleitet wird. Der Funk Schwesternruf gibt dem Pflegepersonal den Notruf auch dann weiter, wenn sich gerade niemand im Dienstzimmer befindet. Warum Notrufsysteme so wichtig sind und welche Vorteile sie besitzen, erfahren Sie hier.

patientenrufsysteme

Die Funktionsweise der Rufanlagen Krankenhaus

Die Basis der Funktionsweise einer Notrufanlage ist immer die gleiche. Ein Rufknopf für die Aktivierung des Notrufs durch einen Patienten und ein Signal für das Pflegepersonal.

Die grundsätzlichen Funktionen der Patientenrufsysteme im Überblick:

Die Signalgebung
● Der Patient oder die pflegebedürftigen Personen benötigen Hilfe von einer Pflegekraft, weil sie sich nicht wohlfühlen oder sich in einer Notsituation befinden. Mit dem Betätigen des Notrufs wird ein Signal an die Pflegekräfte gegeben.

Die Signalweiterleitung
● Das durch den Notruf ausgelöste Signal wird entweder über eine Leitung oder über Funk über die Empfangseinheit an das Pflegepersonal weitergeleitet.

Die Verständigung des Personals
● Die Empfangseinheit ist in der Regel eine Anzeige im Dienstzimmer des Pflegepersonals. Bei dieser Anzeige kann ein Signalton zusätzlich genutzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Über der Patiententür am Gang wird normalerweise mit dem Notruf ein Licht aktiviert, wodurch zusätzlich das Personal informiert wird.

Die Feststellung, woher der Notruf kommt
● Die Alarmierung des Pflegepersonals erfolgt durch ein Lichtsignal und einen Alarmton an einer Anzeigetafel im Dienstzimmer. Zusätzlich leuchtet das Licht an der Türe des Patientenzimmers. Das Personal kann dadurch genau feststellen, welcher Patient einen Notruf aktiviert hat.

Wo können Rufanlagen Krankenhaus eingesetzt werden?

Patientenrufsysteme werden, wie die Bezeichnung schon aussagt, in einem Krankenhaus eingesetzt. Hier stehen die Patienten zur Verfügung, um in einer Notsituation sofort Hilfe zu erhalten. Rufanlagen Krankenhaus sind aber auch in Pflege- und Altenheimen eine sehr wirksame Methode, um den Bewohnern ein besseres Sicherheitsgefühl zu geben. Auf Knopfdruck kommt sofort eine Pflegekraft zu Hilfe, wenn man sie benötigen sollte.

Der Schwesternruf ist auch in Arztpraxen sehr wertvoll. Hier ist er sehr oft auf der Toilette zu finden. Auch in Arzt-Räumen, in denen Patienten längere Behandlungen wie zum Beispiel Infusionen erhalten. In einer Arztpraxis ist in diesem Fall nicht die ganze Zeit jemand beim Patienten.

In öffentlichen Gebäuden wiederum findet sich auf dem Behinderten-WC in der Regel ebenfalls ein Notrufknopf, mit dem man im Notfall Hilfe rufen kann. Mobile Notrufsysteme können im Eigenheim, wenn man Familienmitglieder pflegt, ebenfalls sehr hilfreich sein und riskante Situationen können damit vermieden werden.

Wie hier bereits ersichtlich, sind Rufanlagen vielseitig einsetzbar.

schwesternrufanlagehersteller

Vorteile der Rufanlagen im Gesundheitsbereich

Patientenrufsysteme haben sehr viele Vorteile im Gesundheitsbereich. Der wichtigste Vorteil ist eine verbesserte Sicherheit für die Patienten und Bewohner von Pflegeeinrichtungen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

● Verbesserte Sicherheit
○ es steht in Notsituationen sofort Hilfe zur Verfügung
● Die Kommunikation wird verbessert
○ eine zuverlässige Kommunikation zwischen Patienten und Pflegepersonal wird zur Verfügung gestellt
● Arbeitsabläufe sind optimiert
○ Pflegekräfte können bei Patientenanfragen priorisieren und dadurch effizient ihrer Arbeit nachgehen, da durch die Kommunikation der Bedarf bekannt ist
● Verbesserte Effizienz der Arbeitsabläufe
○ die Abläufe können optimiert werden, die Auslastung des Pflegepersonals kann verbessert werden
● Höherer Komfort
○ Patienten erhalten die Möglichkeit, Unterstützung für die täglichen Bedürfnisse anzufordern, zum Beispiel in Pflegeheimen

Der Funk Schwesternruf - drahtloser Notruf für mehr Effizienz

Ein drahtloses Notrufsystem ist der Funk Schwesternruf. Hier wird im Pflegebereich der Patientennotruf über ein drahtloses Notrufsystem an das Pflegepersonal weitergeleitet. Wird der Notruf ausgelöst, wird das Funksignal an die Empfangseinheit gesendet.

Die Funktionsweise des Notrufsystem mit Funk

Drückt ein Patient auf den Notrufknopf, wird ein Funksignal ausgelöst. Das Signal informiert drahtlos die Pflegekräfte. Der Notrufknopf ist in diesem Fall ein Zimmer-Funksender, ein mobiler Handsender oder ein spezieller Sender wie zum Beispiel ein Sicherheitsarmband.

Die Notruf-Signalübertragung erfolgt über den Funksender, zum Beispiel den Notrufknopf. Das Signal wird zu einer zentralen Empfangseinheit für den Schwesternruf gesendet. Die Empfangseinheit sendet das Funksignal weiter an die zuständigen Endgeräte. Zum Beispiel an Pager oder ein Smartphone, das sich bei der Pflegekraft befindet.

Die modernen Schwesternrufsysteme können den genauen Standort der Notrufauslösung lokalisieren. Pflegekräfte wissen dadurch genau, wo der Notruf ausgelöst wurde, und können zu Hilfe kommen.

patientenrufanlage

Die Vorteile des Funk Schwesternruf

Notrufe kabellos abzusetzen, zählt zu den vielen Vorteilen des Funk Schwesternruf. Dieses System ist flexibler und das aufwändige und teure Verkabeln entfällt. Die Erweiterung ist dadurch ebenfalls sehr einfach.

Vorteile im Überblick:

● Keine Verkabelung notwendig
● Sehr flexibel
○ Erweiterungen können einfach und schnell bei Bedarf durchgeführt werden.
● Sehr hohe Sicherheit
○ Durch den Entfall der Verkabelung entfallen Stolperfallen und die Zuverlässigkeit wird durch die Überwachung der Geräte durch das Pflegepersonal erhöht.
● Einfach kombinierbar
○ Der Funknotruf kann mit anderen Patientenrufsystemen wie zum Beispiel Kommunikationsplattformen oder einem Demenz-Schutzsystem einfach kombiniert werden

Die häufigsten Anwendungsbereiche

● Krankenhäuser
● Rehabilitationszentren
● Altenheime
● Pflegeheime
● Seniorenresidenzen

Rufanlagen Krankenhaus sind vielseitig und flexibel

Notrufsysteme in Pflegeeinrichtungen sind ein wertvolles Hilfsmittel, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Damit ein Notrufsystem zuverlässig arbeitet, ist es wichtig, dass es an die Gegebenheiten der Pflegeeinrichtung individuell angepasst wird. Wählen Sie Ihr Notrufsystem daher am besten direkt beim Spezialisten.

Caretronic entwickelt seit vielen Jahren hervorragende Patientenrufsysteme, um die Sicherheit der Patienten, Bewohner und Pflegekräfte zu erhöhen. Dabei wird darauf geachtet, dass der Arbeitsalltag des Pflegepersonals vereinfacht wird. Durch eine komplikationslose Kommunikation zwischen Patienten und Pflegepersonal kann gezielter gehandelt werden.

Lassen Sie sich bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch über die neuesten Technologien informieren. Die moderne Technik macht es möglich, den Arbeitsalltag für das Pflegepersonal effizienter zu gestalten. Gleichzeitig wird die Sicherheit der Patienten enorm verbessert. Moderne Technik erhöht die Patientenzufriedenheit und fördert ein positives Arbeitsklima.


X

Wonach suchen Sie?

magnifier linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
caretronic
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.