Schwesternruf Funk - drahtloser Hilferuf für rasche Hilfe

08. September 2025

Der Schwesternruf Funk bereichert den Pflegebereich enorm. Es ist ein modernes System für Patienten und Bewohner von Pflegeeinrichtungen, um einen Notruf auszulösen. Bei diesem Notrufsystem muss keine Verkabelung erfolgen, wodurch die Einsatzfähigkeit enorm erweitert wird. Bewohner von Pflegeeinrichtungen oder Altenheimen können zum Beispiel einen vorhandenen Grünbereich der Einrichtung nutzen und den Notruf von dort absetzen, […]

schwesternrufanlagehersteller

Der Schwesternruf Funk bereichert den Pflegebereich enorm. Es ist ein modernes System für Patienten und Bewohner von Pflegeeinrichtungen, um einen Notruf auszulösen. Bei diesem Notrufsystem muss keine Verkabelung erfolgen, wodurch die Einsatzfähigkeit enorm erweitert wird. Bewohner von Pflegeeinrichtungen oder Altenheimen können zum Beispiel einen vorhandenen Grünbereich der Einrichtung nutzen und den Notruf von dort absetzen, wenn es notwendig sein sollte.

Durch den Funk-Notruf fühlen sich pflegebedürftige Personen nicht nur sicherer, sondern auch freier. Auch Angehörige finden dieses System besonders angenehm. Der Schwesternruf Funk ist ein wichtiger Grund, warum der Patientenruf auf Funkbasis eine enorme Erleichterung für das Pflegepersonal darstellt und Personen in Pflegeeinrichtungen mehr Sicherheit bietet, erfahren Sie hier.

Der Schwesternruf auf Funkbasis erleichtert den Alltag im Pflegebereich

Notrufsysteme im Pflegebereich sind wertvolle Helfer und erhöhen die Sicherheit aller Anwesenden enorm. Durch die kabellose Verfügbarkeit kann das System jederzeit individuell erweitert werden. Der Notruf kann von Patienten und Bewohnern von jedem Bereich der Pflegeeinrichtung abgesetzt werden, da der Notrufauslöser mit sich getragen werden kann.

Funkbasierte Notrufsysteme können in der Regel mit bestehenden Lichtrufsystemen kombiniert werden. Es kann sogar mit anderen Kommunikationssystemen wie zum Beispiel DECT-Telefonen verbunden werden. Pflegekräfte haben bei den funkbasierten Notrufsystemen außerdem die Möglichkeit, den Standort der Person genau zu lokalisieren.

Das Funknotrufsystem kann aber noch weitere Funktionen übernehmen. Zum Beispiel das Dokumentieren von Ereignissen und die Selbstüberwachung. Mit der modernen Technologie würde ein umfassendes Sicherheitssystem im Pflegebereich geschaffen, das den Sicherheitsbereich positiv beeinflusst.

schwesternruf funk

Wie funktioniert der Patientenruf mit Funk?

Mit einem Funksender, einem Druckknopf, einem Zugtaster im Zimmer oder einem mobilen Sender ist es Patienten und Bewohnern bei Bedarf einfach möglich, einen Notruf abzusetzen. Zu den mobilen Sendern zählen zum Beispiel Sicherheitsarmbänder, die mit einem Notruf ausgestattet sind.
Der Schwesternruf Funk ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Übertragung des Notrufs, ohne dass aufwendige Kabelinstallationen nötig sind.

Durch das Drücken des Notrufs wird das Funksignal an einen oder mehrere Empfänger gesendet. Pflegekräfte, die ein Telefon oder einen Pager mit sich tragen, erhalten das Funksignal und können reagieren.

Durch das Telefon oder den Pager wird der Standort des Notrufauslösers angezeigt. Das Pflegepersonal weiß dadurch, wo und wer den Notruf ausgelöst hat.

Sobald eine Pflegekraft bei der hilfsbedürftigen Person angekommen ist, kann das Eintreffen bestätigt werden. Dadurch werden die anderen Pflegekräfte informiert, dass bereits Hilfe geleistet wird. Der erfolgte Notruf und die Bestätigung der Pflegekraft für die erfolgte Hilfeleistung werden automatisch in der Meldezentrale dokumentiert.

Die Vorteile des funkbasierten Patientenruf

Ein funkbasiertes Notrufsystem benötigt keine aufwändige Verkabelung und Montagearbeiten. Das ist aber nur einer der vielen Vorteile dieser Systeme.

Überblick über die Vorteile:

● keine Verkabelung und dadurch kein großer Aufwand bei Erweiterungen
● es passt sich sehr flexibel und schnell an die Umgebung der Pflegeeinrichtungen an
● genaue Standortlokalisierung und Verkürzung der Reaktionszeit
● mobile Information der Pflegekräfte über Empfangsgeräte
● einfache Integration in Lichtrufsysteme oder andere Sicherheitssysteme
● bieten erhöhte Sicherheit durch Selbstüberwachung und eigenständige Alarmauslösung bei technischen Problemen
● halten die Vorschriften der Medizinprodukteverordnung ein

Die breitgefächerten Einsatzbereiche

● Krankenhäuser
● Kliniken
● Rehabilitationszentren
● Pflegeheime
● Altenpflegeheime
● Seniorenresidenzen

Die Einsetzbarkeit der funkbasierten Notrufsysteme ist sehr breit gefächert, wie hier bereits deutlich erkennbar ist.

schwesternrufanlagehersteller

Rufanlagen nach DIN VDE 0834

Der Schwesternruf Funk muss, wie alle anderen technischen Geräte die Vorgaben der europäischen Medizinprodukteverordnung einhalten. Das von Caretronic angebotene funkbasierte Rufsystem entspricht den Vorgaben der DIN VDE 0834.

Bei den Rufanlagen nach DIN VDE 0834 handelt es sich um sicherheitstechnische Rufanlagen, die sich in gesundheitlichen Pflegeeinrichtungen befinden. Sie stellen sicher, dass in einer Notsituation das Pflegepersonal sofort um Hilfe gerufen werden kann.

Bei diesem Patientenruf handelt es sich um ein eigenständiges Rufsystem, das durch eigene Übertragungsnetze abgesichert wird. Der Grund ist die Gewährleistung der lebensrettenden Funktion.

Werden in einer Pflegeeinrichtung Rufanlagen nach DIN VDE 0834 benutzt, müssen besondere Vorschriften eingehalten werden. Die Planung, Installation und Instandhaltung hat durch geschultes Fachpersonal zu erfolgen.

Die Funknotrufsysteme und ihre Merkmale:

● es handelt sich um ein eigenständiges Rufsystem
● die Ruf-Funktionen haben immer höchste Priorität
● Brennstellen müssen bei der Anlage vorhanden sein
● der Notbetrieb muss auf jeden Fall sichergestellt sein sollten Systeme ausfallen
● die Anlage muss sich selbst überwachen und bei einem technischen Problem sofort ein Alarmsignal abgeben
● der Betreiber ist verantwortlich für eine regelmäßige Wartung und die Dokumentation in einem Betriebsbuch

Warum müssen Rufanlagen nach DIN VDE 0834 eingesetzt werden?

Durch die Einhaltung der DIN VDE 0834 wird sichergestellt, dass Personen in Notsituationen unkompliziert und vor allem selbstständig Hilfe rufen können.

Wo können Rufanlagen nach DIN VDE 0834 eingesetzt werden?

● in Kliniken und Krankenhäusern
● in allen Arten von Pflegeheimen
● in Seniorenresidenzen und Seniorenwohnanlagen
● in Justizvollzugsanstalten
● in Psychiatrische Pflegeeinrichtungen

Die Funktion der Rufanlagen

Der Notruf trägt dazu bei, dass Patienten bei einem Sturz, unerträglichen Schmerzen oder ähnlichen Situationen in einer Pflegeeinrichtung rasch Hilfe erhalten.

Das Pflegepersonal kann sehr schnell reagieren und den hilfebedürftigen Personen zuverlässig Hilfe leisten. Bei Bedarf kann die Pflegekraft damit einfach einen Arzt zur Unterstützung rufen.

Der Aufenthalt wird für Patienten und Bewohner sicherer gestaltet, wodurch sich Personen wohl und geborgen fühlen. Dieses Gefühl wirkt sich positiv auf die Gesundheit bzw. auf die Heilung aus.

schwesternruf krankenhaus

Patientenruf, ein modernes technisches Hilfsmittel für verbesserte Sicherheit

Notrufsysteme sind in heutiger Zeit durch die moderne Technologie mehr als nur ein Notrufknopf, der eine Pflegekraft zur Hilfe eilen lässt. Patienten und Bewohner von Pflegeeinrichtungen erhalten höchste Sicherheit. Hilfe ist da, wenn sie benötigt wird. Pflegekräfte können gezielt und rasch zur Hilfe kommen und einen Arzt zur Unterstützung rufen, falls er benötigt wird.

Ein System, das innerhalb kurzer Zeit in gewissen Situationen Leben retten kann. Aus diesem Grund unterliegen sämtliche Rufsysteme der DIN VDE 0834. Damit wird gewährleistet, dass Patienten und Bewohner immer gut versorgt werden. Pflegekräfte erhalten dadurch eine große Unterstützung, da durch ein funkbasiertes Notrufsystem jederzeit auf einen Notruf reagiert werden kann.

Bei Caretronic erhalten Sie zertifizierte Schwesternruf Funk, die allen vorgeschriebenen Normen entsprechen. Als Spezialist für Notrufsysteme erhalten sie eine fachlich kompetente Beratung. Der Hersteller steht Ihnen bei Fragen und der Planung Ihres neuen modernen Ruf-Systems ebenfalls gerne zur Seite.

Bringen Sie Ihre Pflegeeinrichtung auf den höchsten Level der Sicherheit. Ihre Patienten und Bewohner werden sich wohler und vor allem besser fühlen. Das gilt auch für die Angehörigen, die Ihre Familienmitglieder gut aufgehoben wissen möchten. Der Schwesternruf Funk ist flexibel und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Nutzen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich über die vielen Vorzüge informieren!


X

Wonach suchen Sie?

magnifier linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
caretronic
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.